Weg Berge Gipfel

Vorsorge- und Pensionsplanung für Ihre Mitarbeitenden

Eigenverantwortung für die persönliche Vorsorgeplanung nimmt zu. Ihre Mitarbeitenden benötigen deshalb ein grundlegendes Finanz- und Vorsorgewissen und die Möglichkeit, sich individuell von Fachexperten beraten zu lassen. Als Arbeitgeber können Sie Ihre Mitarbeitenden darin unterstützen: Offerieren Sie Mitarbeitendenseminare oder beteiligen Sie sich an den Kosten für die individuelle Vorsorge- und Pensionsberatung.

Vorteile für den Arbeitgeber

  • Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber

  • Entlastung der Personalabteilung in Fragen zur Pensionierung und den finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen

Vorteile für die Mitarbeitenden

  • Verständnis für die Wichtigkeit einer frühzeitigen Planung und für den Nutzen eines konkreten

    Umsetzungsplans für die Pensionierung

  • Hinweise auf mögliche Vorsorgelücken

  • Tipps für die Steueroptimierung

Lebensabschnitte geschehen nicht. Sie sind planbar.

Die Finanzierung des Lebensabschnitts nach der Pen­sionierung muss rechtzeitig geplant werden. Vermögen und Einkommen lassen sich so auf die persönlichen Wünsche und Ziele abstimmen. Der Kern des Seminars be­fasst sich mit Beiträgen und Bezügen aus der 1. Säule (AHV), den Leistungen aus der 2. Säule (berufliche Vorsor­ge) sowie den diversen Spar-­ und Optimierungsmöglich­keiten in der 3. Säule (private Vorsorge). Unsere Referen­tinnen und Referenten behandeln dabei auch steuerliche Optimierungsmöglichkeiten, geben Tipps zur richtigen Immobilienfinanzierung und zeigen wichtige güter­ und erbrechtliche Vorkehrungen auf. Wir führen die Seminare als Ganztages­ oder als Kurzveranstaltungen (1,5 oder 3 Stunden) durch, zugeschnitten auf Mitarbeitende, Kader oder Geschäftsleitung.

Wir können den Finanzplanungsteil nach Ihren Wünschen mit weiteren interessanten Themen ergänzen. Mit einer richtigen Ernährung und einer aktiven Freizeitbetätigung bleiben Körper und Geist gesund und agil. Mit den im Seminar vermittelten Massnahmen können die Mitarbei­tenden Alterskrankheiten wie Altersdemenz, Alzheimer oder Depression entgegenwirken. Die Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise und Erfahrung in den Bereichen Sport, Ernährung und Gesund­heit (nur Ganztagesseminar).

Rufen Sie unverbindlich an:
062 836 90 20

Bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden in einem Firmenseminar auf den Lebensabschnitt nach der Pensionierung vor. Die Organisation übernehmen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.