Immobilien-Sacheinlage: Praxisbeispiel einer Pensionskasse
Zurück zur ÜbersichtEine Pensionskasse mit einem Dutzend direkt gehaltenen Liegenschaften entscheidet sich für eine Immobilien-Sacheinlage in die Avadis Anlagestiftung. Das Beispiel zeigt, wie sich Klumpenrisiken abbauen, der Aufwand senken und die Diversifikation des Portfolios verbessern lassen.
Immobilien-Sacheinlage kurz erklärt: Erfahren Sie in 60 Sekunden, wie eine Pensionskasse von einer Immobilien-Sacheinlage profitiert.
Ausgangslage: Die Situation der Pensionskasse
Die Pensionskasse verfügt über ein Immobilienportfolio mit einem Dutzend direkt gehaltenen Liegenschaften. Der Fokus liegt auf Wohnliegenschaften im Einzugsgebiet der Pensionskasse. Verwaltung und Weiterentwicklung erfolgen in Eigenverantwortung.
Die geografische Konzentration führt zu Klumpenrisiken, etwa im Hinblick auf Leerstände oder regionale Konjunkturzyklen. Hinzu kommen immer mehr regulatorische Vorgaben, zum Beispiel im Bereich des Mietrechts oder baulicher Standards. Dies erhöht den personellen und organisatorischen Aufwand für die Pensionskasse erheblich.
Massnahmen: Die Umsetzung der Sacheinlage
Die Pensionskasse entscheidet sich, ihre Liegenschaften als Sacheinlage in die Avadis Anlagestiftung einzubringen. Die Liegenschaften werden basierend auf ihren Eigenschaften den drei Immobilien-Anlagegruppen der Anlagestiftung zugeteilt. Im Gegenzug erhält die Pensionskasse Anteile an den jeweiligen Anlagegruppen.
Die Anlagegruppen unterscheiden sich nach Nutzungsart und Strategie, wodurch eine passgenaue Zuordnung möglich ist:
Immobilien Schweiz Wohnen: Fokus auf Investitionen in Wohnliegenschaften in Schweizer Grossstädten und deren Agglomerationen
Immobilien Schweiz Wohnen Mittelzentren: Fokus auf Investitionen in Wohnliegenschaften in mittelgrossen Schweizer Städten und deren Agglomerationen
Immobilien Schweiz Geschäft: Fokus auf Investitionen in Geschäftsliegenschaften an zentralen Lagen
Nutzen: Die Vorteile für die Pensionskasse
Durch die Sacheinlage wird das Immobilienportfolio der Pensionskasse deutlich breiter diversifiziert: Aus einem Dutzend Liegenschaften wird ein Zugang zu mehreren Hundert Objekten. Aus wenigen Dutzend Wohnungen werden mehrere Tausend.
Bei einer Sacheinlage muss sich die Pensionskasse nicht von ihren Liegenschaften trennen, sondern bringt sie in kollektive Anlagegefässe ein und bleibt unverändert investiert. Die Pensionskasse gewinnt zudem an Flexibilität und Liquidität.
Das operative Management und die Weiterentwicklung der Liegenschaften übergibt die Pensionskasse an die Avadis Anlagestiftung. Dadurch reduziert sich der Aufwand für die Bewirtschaftung und es entstehen Effizienzgewinne.
Die Pensionskasse ist künftig an der Wertentwicklung der kollektiven Anlagegefässe beteiligt. Ausserdem erhält sie ein Mitspracherecht: Im Rahmen der jährlich stattfindenden Anlegerversammlung kann sie auf strategischer Ebene weiterhin Einfluss nehmen.
Profitieren Sie von einer Sacheinlage in die Avadis Anlagestiftung
Die Avadis Anlagestiftung verwaltet im Bereich Immobilien Schweiz ein Vermögen von CHF 4,7 Milliarden in drei Anlagegruppen. Diese zeichnen sich durch eine stabile Performance, geringe Kosten sowie Immobilienportfolios mit einer hohen Lage- und Objektqualität aus. Bei allen Anlagegefässen sind Sacheinlagen möglich.